Distrilog & WDP: Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und Wachstum basiert
Seit über 20 Jahren haben WDP und Distrilog eine starke Partnerschaft aufgebaut, die auf Vertrauen, gemeinsamen Werten und einem Streben nach Exzellenz basiert. Diese langjährige Beziehung, die in familiären Werten verwurzelt ist, hat sich von einem einzigen Lager in Puurs zu mehreren strategischen Standorten in ganz Belgien entwickelt. Mit gemeinsamen Zielen und einer Vision für nachhaltiges Wachstum gestalten WDP und Distrilog weiterhin gemeinsam die Logistiklandschaft.
Die Partnerschaft zwischen WDP und Distrilog ist ein perfektes Beispiel für die Stärke langfristiger Zusammenarbeit in der Logistik- und Immobilienbranche. Seit über zwanzig Jahren arbeiten diese Unternehmen zusammen, geleitet von gemeinsamen Werten, Vertrauen und einem Streben nach Exzellenz. Ein jüngster Höhepunkt dieser Zusammenarbeit ist der Bau eines hochmodernen 20.000 m² großen Lagers im Hafen von Gent.
Ein neuer Meilenstein im Hafen von Gent
Distrilog, ein führender Anbieter von Logistikdienstleistungen, wurde der erste Mieter auf dem neu entwickelten WDPort of Ghent-Gelände von WDP. Dieser Erfolg markiert einen wichtigen Schritt für beide Unternehmen. Der Hafen von Gent ist bekannt für seine effiziente Ladungsabwicklung und seine strategische Lage in der Nähe wichtiger Autobahnen. Die Entwicklung von WDPort of Ghent wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit der Hafenbehörde Gent, der Gemeinde Evergem und der Stadt Gent ermöglicht – ein hervorragendes Beispiel für eine erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaft.
Tony De Pauw, CEO von WDP, betonte die Bedeutung von Vertrauen und Kooperation in diesem Projekt. „Die öffentliche Verwaltung war ein zuverlässiger Partner und hat ihre Verpflichtungen eingehalten, einschließlich der Installation der Versorgungsinfrastruktur“, erklärte er. Dieser kooperative Geist eröffnet neue Möglichkeiten auf dem Gelände, wobei derzeit Verhandlungen laufen, um weitere Mieter anzuziehen.
Eine Geschichte der Zusammenarbeit
Die Beziehung zwischen WDP und Distrilog begann vor über zwanzig Jahren mit der Anmietung eines bescheidenen Lagers in Puurs. Aus diesen bescheidenen Anfängen heraus hat sich die Zusammenarbeit erheblich entwickelt. Heute betreibt Distrilog mehrere Standorte von WDP, darunter in Willebroek, Geel und Vilvoorde. Diese langjährige Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und einem gemeinsamen Engagement für Qualität.
Die langfristige Ausrichtung von WDP war ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieser Partnerschaft. „Wir bauen hochwertige Lager, die langfristig kosteneffizient sind. Wir halten unsere Versprechen, und unsere Kunden erleben dies aus erster Hand, was ihr Vertrauen stärkt“, erklärte De Pauw. Dieses Vertrauen hat es beiden Unternehmen ermöglicht, gemeinsam zu wachsen, mit Plänen für eine mögliche Erweiterung des Standorts in Gent in der Zukunft.
Gemeinsame Werte, gemeinsamer Erfolg
Was diese Partnerschaft wirklich einzigartig macht, ist die Übereinstimmung der Werte zwischen den beiden Unternehmen. Sowohl WDP als auch Distrilog sind familiengeführte Unternehmen, mit einer Führung, die tief in ihren Gründungsprinzipien verwurzelt ist. WDP, heute ein reguliertes Immobilienunternehmen, behält seinen familiären Charakter unter der Leitung der Familie De Pauw. Ebenso floriert Distrilog, gegründet von Leo Salaerts, weiterhin unter der Leitung seiner Söhne Philip und Frederik.
Diese gemeinsame familienorientierte Denkweise fördert ein tiefes Verständnis und gegenseitigen Respekt zwischen den Organisationen. Es ist eine Zusammenarbeit, die über das Geschäftliche hinausgeht und eine gemeinsame Vision für nachhaltiges Wachstum und operative Exzellenz widerspiegelt.
Blick in die Zukunft
Während Distrilog weiter expandiert, bleibt WDP ein vertrauenswürdiger Partner, der bereit ist, dieses Wachstum zu unterstützen. Das neue Lager im Hafen von Gent ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein – es ist ein Symbol dafür, was durch Zusammenarbeit, Vertrauen und einen gemeinsamen Fokus auf Innovation in der Logistik erreicht werden kann.
Die Zukunft sieht vielversprechend aus für diese dauerhafte Partnerschaft, da beide Unternehmen weiterhin auf ihrer gemeinsamen Geschichte, ihren Werten und ihrer Vision aufbauen. Gemeinsam zeigen sie, wie langfristige Beziehungen den Erfolg fördern und die Logistikbranche prägen können.