KWE Garden 4

Bei WDP entwickeln wir moderne Logistikimmobilien, die sich an die sich ändernden Anforderungen unserer Kunden anpassen und gleichzeitig hohe Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Unser neuestes Build-to-Suit-Projekt für Kintetsu World Express (KWE) in der Nähe des Flughafens Schiphol spiegelt dieses Engagement wider. Strategisch in der Nähe der Flughafenplattform gelegen, wurde dieses Projekt entwickelt, um die Luftfrachtoperationen von KWE mit Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit zu unterstützen.

Warum Schiphol? Der ideale Standort für Luftfracht

Der Flughafen Schiphol, einer der verkehrsreichsten Luftfracht-Hubs in Europa, ist ein zentraler Standort für Logistikaktivitäten. Die Nähe zu wichtigen europäischen Märkten und die hochwertige Infrastruktur machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen wie KWE. KWE ist auf Luftfracht, Seefracht, Zollabfertigung, Logistik auf der Straße und Vertriebsdienste spezialisiert. Mit Niederlassungen in allen wichtigen europäischen Städten gehört KWE zu den führenden Unternehmen im Bereich der Frachtlogistik. Ihr Fokus auf Logistiklösungen, die Wettbewerbsvorteile schaffen, passt perfekt zu WDPs Ziel, Lagerhäuser zu liefern, die operative Effizienz fördern.

This content is hosted by a third party
You're not able to see this content because you didn't accept the cookies yet.

Eine maßgeschneiderte Lösung für die spezifischen Anforderungen von KWE

Als KWE beschloss, seine Luftfrachtaktivitäten in den Niederlanden zu verlagern, suchten sie nach einer Einrichtung, die nicht nur ihren betrieblichen Anforderungen entspricht, sondern auch neue Standards für Nachhaltigkeit und Effizienz setzt. WDP hat diese Vision mit seiner Expertise in der Entwicklung von Logistikimmobilien in Flughafennähe umgesetzt.

Hauptmerkmale der Einrichtung

  • Große Holzträger: Das Lagerhaus ist mit großen Holzträgern ausgestattet, die nicht nur die strukturelle Stabilität gewährleisten, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen, indem sie CO2 speichern.
  • ULD-Systeminstallation: Die Einrichtung verfügt über ein Unit Load Device (ULD)-System, das für die Optimierung der Frachtabwicklung und des Transports entscheidend ist. Diese Systeme gewährleisten eine sichere und effiziente Abwicklung während des Lufttransports und maximieren die Raumnutzung.
  • XCarb™-Stahlkonstruktion: Die Verwendung von XCarb™-Stahl reduziert die CO2-Emissionen während der Produktion und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des Projekts.
  • Solarbetriebenes Dach: Das Dach des Lagerhauses ist vollständig mit Solarpanels bedeckt, wodurch die Einrichtung weitgehend energieautark ist.
  • BREEAM® Excellent-Zertifizierung: Das Gebäude ist nach BREEAM® Excellent zertifiziert, einem international anerkannten Standard für nachhaltige Baupraktiken.
  • Einladende Außenanlagen: Inspiriert vom japanischen Erbe von KWE umfasst die Außenanlage typische japanische Pflanzen und Designelemente, die ein harmonisches Umfeld für Besucher und Mitarbeiter schaffen.

Ein Zeitplan der Zusammenarbeit

Das Projekt begann im Juni 2022, als WDP Gespräche mit KWE und Schiphol Real Estate aufnahm. Die Zusammenarbeit war von Anfang an entscheidend:

  • März 2023: Beginn der Abrissarbeiten des bestehenden Gebäudes.
  • Mai 2024: Start der Erdarbeiten und Fundamentlegung.
  • Juli 2024: Montage der Stahlkonstruktion.
  • Dezember 2024: Fertigstellung des Grundgebäudes, mit abschließender Installation des ULD-Systems Anfang 2025.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil aller Projekte von WDP:

  • Materialwiederverwendung: Materialien aus dem vorherigen Gebäude wurden, wo möglich, wiederverwendet, um Abfall zu reduzieren.
  • Energieoptimierung: Das gasfreie Design und das Solardach tragen zur Senkung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen bei.
  • Innovatives Design: Der Einsatz von Holzträgern und XCarb™-Stahl unterstützt die Nachhaltigkeitsziele.

Diese Maßnahmen sind Teil unseres Konzepts Warehouses with Brains“, das intelligentes Design mit nachhaltigen Praktiken kombiniert.

Zusammenarbeit: Der Schlüssel zum Erfolg

Der Erfolg dieses Projekts zeigt die Bedeutung von Zusammenarbeit. Von den ersten Gesprächen bis zur laufenden Bauphase hat jede beteiligte Partei eine wichtige Rolle gespielt. Unsere Partner, darunter Bouwbedrijf Aan de Stegge Twello, TechTron Groep und DENC architecten, haben mit Fachwissen und Engagement dazu beigetragen, die Anforderungen von KWE zu erfüllen.

Dank des Engagements aller beteiligten Parteien ist es uns gelungen, diese außergewöhnliche Logistikanlage zu realisieren. KWE hatte einige spezifische Anforderungen, und wir konnten viele davon in die ursprüngliche Projektplanung integrieren. Dies war nur durch die Zusammenarbeit und den Einsatz des Projektteams möglich.

Steven Bellen, WDP Business Developer

WDPs Expertise in der Flughafenlogistik

WDP verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Logistikimmobilien in Flughafennähe. Das Projekt für KWE am Flughafen Schiphol verdeutlicht unsere Fähigkeit, Lösungen anzubieten, die die Anforderungen der Logistikbranche erfüllen.